Ehre wem Ehre gebührt
Unsere Majestäten und Jubelmajestäten

Wie üblich wurden am Pfingstmontag die Majestäten und Jubelmajestäten feierlich geehrt. Das Foto entstand jedoch bereits Pfingstsonntag.
Langjährige Mitglieder des Schützenvereins

101 Jahre ist der Schützenverein Grinkenschmidt inzwischen alt. Umso mehr freuen wir uns darüber Mitglieder die seit Jahrzehnten dabei sind zu ehren.
Ein buntes Spektakel
Fahnenschlag 2025

2025 gaben sich die Fahnenschläger wieder die größte Mühe das anwesende Publikum mit einer tollen Show zu verzaubern. Unser Fazit: es ist ihnen gelungen.
Zeigt sich von seiner besten Seite
Der Vereinsvorstand

Ein reges Vereinsleben ist nur durch die Arbeit vieler Ehrenamtlicher Helfer machbar. Hier präsentiert sich der Vorstand, welcher eine tragende Rolle bei der Erfüllung der Aufgaben des Vereins spielt.
Am frühen Pfingstmontagmorgen erschienen bereits zahlreiche Schützenbrüder zum Antreten zum Gottesdienst. Die anschließende Messe an der Vereinskapelle Madonna der Landstraße wurde von Pastor Thomas Hüwe abgehalten. Dieser freute sich sehr über 807€ aus der Kollekte zur Finanzierung eines Brunnens in Afrika. Die Im Anschluss an die Messe wurde ein Kranz in Gedenken an die verstorbenen Mitglieder niedergelegt.
Da es noch früh war begannen die anschließenden Feierlichkeiten des Frühschoppens für viele Schützenbrüder im Festzelt mit einem deftigen Frühstück und einem Kaffee. Man munkelt, dass es für den ein oder anderen auch schon ein Bier gab. Während des Frühschoppens wurden die langjährigen Mitglieder und Jubelmajestäten besonders geehrt. Insbesondere sind dies im Jahr 2025:
Jubelmajestäten
Silberkönigspaar (25 Jahre): Hubert und Heidi Brinkmann
Rubinkönigspaar (40 Jahre): Josef(†) und Else Dimon
Goldkönigspaar (50 Jahre): Franz(†) und Brigitta Wiesker
Diamantkönigspaar (60 Jahre): Franz und Agnes Althoff
Platinkönigspaar (70 Jahre): Bernhard Westarp sen.(†) und Coleta Kreft
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Schützenverein Grinkenschmidt e.V.
40 Jahre: Klaus Dahlhaus, Heinrich Hessing, Martin Kellerhaus, Ralf Schmerling, Hubert Veelker
50 Jahre: Peter Brinkmann, Michael Deitmer, Frank Deitmer, Franz-Josef Hemker
60 Jahre: Heinz Bockstette, Heinz Lütke Uphues
70 Jahre: Franz Althoff, Franz Dimon, Josef Gerbert, Hermann Huesmann
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Spielmannszug Grinkenschmidt e.V.
20 Jahre: Robin Veelker, Madeleine Goldkuhle, Jens Ruck
30 Jahre: Heike Rottmann
Wir freuen uns mit allen Jubilaren auf weitere gemeinsame Jahre und bedanken uns für das Engagement rund um den Verein! Dass sich viele junge und alte Leute um den Verein engagieren wollen merkt man in besonderer Weise an der steigenden Mitgliederzahl. So wurde im Rahmen der Feierlichkeiten des Frühschoppens das 400. Vereinsmitglied begrüßt.
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Spielmannszugs 2026 gab es in diesem Jahr eine besondere Aktion: ein Gartenkonzert vom Spielmannszug wurde versteigert. Eine Bietergemeinschaft gewann dieses mit dem beeindruckenden Gebot von 5.000€.
Im Anschluss an die Auktion des Spielmannszugs zeigten dann die Fahnenschläger was sie drauf haben und beglückten die anwesenden Schützenbrüder und Gäste mit einem beeindruckenden Fahnenschlag. Abends ging es dann weiter, als die Schützenbrüder gemeinsam mit ihren Frauen antraten um die Majestäten und Jubelmajestäten von Wiesker abzuholen. Im Laufe des Abends wird gemeinsam mit dem Königspaar und der Band “Fernandos” kräftig gefeiert werden.